>> Home   >> Veröffentlichungen   >> Medizinethische Materialien


Medizinethische Materialien 


 

Heft 180: Siegel, Stefan; Dittrich, Ralf; Vollmann, Jochen: Ethik der Reproduktionsmedizin aus der Sicht betroffener Familien. Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie.August 2008

 
In-vitro-Fertilisation (IVF) ist eine heute weit verbreitete, bedeutende Technik der modernen Reproduktionsmedizin. Seit der Zeit ihrer routinemäßigen Etablierung vor nunmehr 30 Jahren wurde sie ethisch kontrovers diskutiert.
In interdisziplinärer Kooperation mit der Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen wurde eine qualitative Interviewstudie mit den ersten IVF-Familien Deutschlands durchgeführt. Die Interviewdaten wurden mit Hilfe der Grounded Theory analysiert. In dieser Arbeit werden erstmals Ergebnisse zur ethischen Einschätzung und persönlichen Erfahrung betroffener Familien über und mit dieser grundlegenden Technik der Reproduktionsmedizin präsentiert. Diese Ergebnisse werden vor dem Hintergrund der medizinethischen Debatte diskutiert.

 


deutsch